Zum Inhalt springen

Gini Haus in Lapusel, Rumänien

Das Gini Haus ist eine Hundepension in Rumänien, 10 Minuten vom öffentlichen Shelter in Baia Mare entfernt. Es ist vergleichbar mit den Tierheimen in der Schweiz, alles ist da: grosse Innen- und Aussengehege für den jeweiligen Hund sowie eine grosse Spielwiese. Die Hunde bekommen im Gini Haus Einzelbetreuung, Aufmerksamkeit und vor allem Ruhe.
Im öffentlichen Shelter sind knapp 400 Hunde, die bellen und jaulen – der Ort ist geprägt vom eintönigen Alltag, Stress, Gestank und Lärm. Bei 400 Seelen kann ein Team von Sheltermitarbeiter/Innen nicht auf den Einzelnen eingehen.
Darum sind wir überzeugt, dass die sechs Plätze im Gini Haus den ausgesuchten sechs Hunden die Möglichkeit bringen, gesund zu werden, sei es psychisch oder physisch, und sich somit auch ihre Chancen erhöhen, platziert zu werden.

Rano&Huutch finanziert aktuell fünf Plätze im Gini Haus. Vor allem in der Winterzeit sind die Plätze überlebenswichtig, da einige der Hunde keine Unterwolle haben und unbedingt in die Wärme müssen. Uns ist klar, dass alle 400 Hunde aus dem Shelter in Baia Mare dringend raus müssten und dass es jeder einzelne verdient hätte, zur Ruhe zu kommen. Als kleiner Verein sind unsere Mittel leider limitiert, wir können aber mit unseren Mitteln zumindest fünf Hunden die Gelegenheit geben, ins Gini Haus zu kommen.

Wenigstens fünf, das ist besser als gar keiner…!

„Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier“

Wenn Sie für diese Hunde spenden oder sogar für einen Monat die Pensionskosten übernehmen möchten, dann schreiben Sie uns bitte per Mail: team@rano-huutch.ch


Aktuell sind folgende Hunde im Gini Haus, die wir monatlich finanzieren:

Spike, der sanfte Draufgänger.

Spike ist ca. 5 jährig mit einer Schulterhöhe von 50cm. Spike hat aufgrund bösartiger Menschen eine Ellenbogenfraktur erlitten. Der Besitzer liess ihn an der Kette tagelang alleine. Anstatt zu helfen, schlugen die Nacharn Spike mit einem harten Gegenstand. Die gerufene Tierpolizei brachte ihn schliesslich ins Puplic Shelter von Bistrita, doch die Verletzung konnte in diesem Umfeld nicht richtig heilen. Wie auch? Bei 250 anderen Hunden und wenig Mitarbeitern, die zwar tagtäglich ihr bestes versuchen, aber hilflos überlastet sind. Dieses Puplic Shelter stand nach Regen oft quasi unter Wasser und die Hunden mitendrin.
Da Spike sozial verträglich ist, durfte er mit anderen Hunden ab und zu in den Hof. Aber es genügte nicht um die Pfote besser entlasten und bewegen zu können.

Im Oktober 2021 hatte Spike endlich Glück und ergatterte einen der wertvollen Gini House Plätze, von Rano&Huutch finanziert.

Campino: mit krummen Beinen aber geradem Charakter.

Campli, wie er liebvoll von Anita genannt wird, ist ca. 5 Jahre jung und hat eine mittlere Grösse. Campino hat ganz krumme Beine, vor allem eine Pfote ist stark abgeknickt, wir vermuten aus Nahrungsmangel und wenig Calziumzufuhr im Welpenlter. Er wurde wie so viele Hunde in Rumänien auf der Strasse von Hundefänger aufgegriffen. Trotz diesem einschneidenden Ereignis liebt Campino alle Menschen, ist sehr freundlich und gut gelaunt. Bei anderen Hunden entscheidet noch aktuell die Sympathie, wobei das grösstenteils seiner misslichen Lage im Shelter in Zalau geschuldet ist, wo Campino zwei Jahre aushalten musste. Die Tierschützerinnen vor Ort gehen zum Glüch immer wieder in die Shelter und betreuen die Hunde. Leider ist das viel zu wenig und Campino litt immer mehr unter seiner Situation. Er weinte oft herzzerreissend hinter dem Gitter. Eine Vereinschefin sprach uns schliesslich an, ob wir Campino das Gini House finanzieren würden.

Wir sagten zu, und Campino nun kann seit Dezember 2021 endlich wieder über die Wiesen flitzen.
Auch Campli hat ein Innenbereich mit eingezäuntem Aussenbereich.

Svend der Fröhliche.

Svend ist 4 Jahre jung, hat aber bereits früh seine Familie in Rumänien verloren und wurde direkt im Puplic Shelter Baia Mare abgegeben. Leider ist das oft so vor Ort: man schafft sich einen Welpen an und wenn er grösser ist, verlieren die Leute das Interesse und geben den Hund ab oder setzen ihn aus. Angekommen im Puplic Shelter hatte es für Svend nur eine kleine Gitterbox zur verfügung, da das Shelter übervoll ist. Auch für Svend wurden wir angefragt, ob wir die Pensionskosten übernehmen können.

Svend hatte Glück und kam im April 2022 in die Pension.
Im Gini House ist Svend nun wieder sich selber, fröhlich, lustig, sozial und einfach ein toller Kerl. Er liebt es, mit Anita`s Lebenspartner zu spielen, der oft ehrenamtlich dort hilft. Auf diesem Weg auch ein herzliches Dankeschön für sein Engagement! Wir schicken immer wieder Spielsachen runter, damit ausgiebig gespielt werden kann :). Auch hat Svend einen Katzentest mit Bravour bestanden. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, hat er eine verkürzte Rute und darf deswegen leider nicht in die Schweiz vermittelt werden.

Hariboo, unser ganz spezieller Schatz.

Hariboo ist 5 jährig und hat 48cm Risthöhe. Unser liebenswerter Hariboo, der Menschen über alles liebt und auch gegenüber Kinder sehr freundlich und vorsichtig ist, hat eines der grausamsten Schicksale erlebt. Er wurde mit zarten 4 Monaten aus einem Garten gestohlen und wurde für Hundekämpfe missbraucht. Er weisst viele Verletzungen auf und ein grosses Brandloch zeugt von Gräueltaten! Was diese „Menschen“ ihm angetan haben ist nicht verzeihbar! Und während ich diese Zeilen schreibe, kommt nich nur Wut sondern auch viel Trauer hoch! Als er nutzlos wurde, hat man ihn auf der Strasse entzorgt, vielleicht konnte er auch fliehen – das weiss nur Hariboo. Die Tierpolizei konnte anhand des Chips seine ehemaligen (ersten) Besitzer ausfindig machen, doch die erschraken so über sein Aussehen, dass sie ihn nicht zurück haben wollten! Er wurde daraufhin ins Puplic Shelter Bistrita gebracht, wo er viel Zeit hinter Gittern verbrachte. Er durfte nicht in den Hof mit den anderen Hunden, da er verständlicherweise mit anderen Hunde nicht mehr kommunizieren kann ohne Eskalation. Hariboo musste durch seine Unverträglichkeit in einem 2qm-Zwinger inmitten bellender Hunde ausharren. Durch eine Tierfreundin eines Vereins kam er ins Gespräch, und wir waren uns einig, dass wir ihm das Schicksal ersparen wollten, den Rest seines Lebens so verbringen zu müssen.

Hariboo durfte im Dezember 2021 ins Gini House umziehen. Er liebt es hier und es werden mit ihm auch ein bisschen Agilityübungen gemacht, was uns riesig freut.
Für Hariboo suchen wir die Nadel im Heuhaufen, damit er doch noch platziert werden kann, was mit seiner Vergangenheit sehr schwierig ist. Es müssen nicht nur erfahrene Hände sein, sondern auch ein sicher eingezäuntes, grosses Areal. Wenn wir diesen Platz nicht finden, bleibt Hariboo für immer in unserer Obhut. Auf jeden Fall steht fest: „Hariboo, wir werden dich dein ganzes Leben lang begleiten und beschützen! Nie mehr soll dir Unrecht geschehen!

Hariboo heutzutage im Ginihouse.

Hariboo vor unserer Rettung, wo er
24/7 im Zwinger verbringen musste.

DJ heutzutage im Gini House

DJ im Puplic Shelter in Bistrita.
Nur durch Gönnermitglieder und Spender
konnten wir DJ’s Schicksal verändern.

DJ der Ausbrecherkönig

DJ ist 7 Jahre alt und hat ca. 55-60cm Risthöhe. Unser grosser Bär, einst mit den traurigen Augen, erholt sich sehr gut und schnell in der Obhut von Anita und dem Gini House. In dieser Pension in Lapusel hat es DJ ruhig, sauber und einen geregelten Alltag mit Einzelbetreuung. Hier darf er wieder Hund sein und ist keine Nummer mehr in einem vollen Shelter. Spielen, was Knabbern und, was für Tierschutzhunde generell ein exklusives Gut ist: DJ hat sein eigenes weiches Hundebett!
Wir sind sehr stolz darauf, wie er sich in der neuen Umgebung gemacht hat, denn er war nicht immer so: Zwar anfangs mit anderen Hunden verträglich, litt er im Puplic Shelter Bistrita innert einem Jahr so sehr, dass er immer mehr in Raufereien verwickelt war und nicht mehr auf den Hof mit den anderen Hunden durfte. Ihm drohte das gleiche Schicksal wie Hariboo: das restliche Leben auf 2qm hinter Eisenstangen fristen zu müssen. Zudem ist DJ ein guter Ausbrecher, was ihn im Puplic Shelter zu einer Gefahr für die anderen Hunden machte.

Als wir im April 2022 von ihm erfuhren, zögerten wir keine Sekunde und fuhren ihn mit Hilfe von Andrei Chis Licinius von Bistrita ins Gini House. DJ hatte wahrlich GLück im Unglück und ist nun in einem sicheren Umfeld und darf Liebe, Geborgenheit und Erholung erfahren. In der Pension ist DJ ein ganz anderer Hund geworden, fröhlich, ausgelassen und verspielt.

Gini House Impressionen. Wir danken von Herzen für die tolle Zusammenarbeit mit Anita und danken auch ihrem Lebenspartner für sein ehrenahmtliches Engagement mit unseren Ginis! 🙂